Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK)

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK)

Die im Jahr 1959 gegründete Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) ist eine der bedeutendsten Interessenvertretungen deutscher Privatanleger.

Die im Jahr 1959 gegründete Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) ist eine der bedeutendsten Interessenvertretungen deutscher Privatanleger. Auf über 500 Hauptversammlungen im Jahr nimmt sie - vertreten durch ihren dreiköpfigen Vorstand und 60 Sprecherinnen und Sprecher - die Stimmrechte ihrer Mitglieder und Stimmgeber wahr. Die SdK fördert das Wissen um diverse Anlageformen, beispielsweise Aktien, Fonds, Anleihen und Zertifikate, mit einem umfangreichen Informationsangebot und zeigt Flagge in Gesetzgebungsverfahren zum Aktien- und Kapitalmarktrecht. Darüber hinaus hat sie Sitz und Stimme in der Börsensachverständigenkommission sowie im Übernahmebeirat und Widerspruchsausschuss der BaFin.

Über die Publikationen des Vereins, dem Anlegermagazin „AnlegerPlus“ und dem Newsletter „AnlegerPlus News“, sowie die Internetseite www.sdk.org betreibt die SdK Anlegerschulung. Hierzu gehört auch die Aufklärung der Kapitalanleger über ihre rechtliche Situation, insbesondere in aktien- und kapitalmarktrechtlichen Fragen, sowie die Vorstellung und Erläuterung von Anlageprodukten und -strategien.

In Kooperation mit lokalen Banken führt die SdK in ganz Deutschland Unternehmenspräsentationen durch, im Rahmen derer sich Anleger ein eigenes Bild von deutschen Aktiengesellschaften machen können. So besteht für die Aktionäre auch die Möglichkeit, in einem ungezwungenen Rahmen mit eigenen Fragen direkt an die Vertreter der Gesellschaften heranzutreten.